Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Space Fit Eschweiler - Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich, Vertragspartner, Vertragsabschluss und Minderjährige

1.1 Diese AGB gelten für alle Mitgliedschaften im Fitnessstudio „Space Fit“ in Eschweiler, Dürenerstr. 267-269,
abgeschlossen mit der AJ Sports GmbH, Benrodestr. 39, 40597 Düsseldorf.

1.2 Ein Vertragsabschluss kann online oder persönlich im Studio abgeschlossen werden. Beim Online-Abschluss wird
der Kunde zur Verwaltungssoftware „MySports“ von „Magicline“ weitergeleitet. Die auf der Website dargestellten
Mitgliedschaftsmodelle stellen noch kein verbindliches Angebot dar – erst durch das Anklicken des Buttons
„zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines
Mitgliedschaftsvertrages ab. Der Vertrag kommt mit Bestätigung per E-Mail zustande. Im Studio geschlossene
Verträge sind vom Widerruf ausgeschlossen.

1.3 Jugendliche ab 15. Jahren können eine Mitgliedschaft bei Space Fit abschließen, sofern eine schriftliche
Einwilligung eines Erziehungsberechtigten vorliegt. Da Personen unter 18 Jahren nicht voll geschäftsfähig sind, wird
der jeweilige Erziehungsberechtigte als Vertragspartner miteingebunden.


2. Studioregeln und Mitgliedspflichten

2.1 Der Zugang zum Studio erfolgt über die MySports-App, für die sich Mitglieder nach Vertragsabschluss registrieren
müssen. Der Zugang zur Trainingsfläche erfolgt über das Scannen eines QR-Codes an der Eingangstür. Nach
erfolgreicher Identifikation öƯnet sich die Tür automatisch. Die Zugangsdaten sind persönlich und dürfen nicht
weitergegeben werden. Bei missbräuchlicher Nutzung behält sich das Studio vor, Schadenersatz geltend zu machen
und rechtliche Schritte einzuleiten.

2.2 Vertragsrelevante Mitteilungen erfolgen per E-Mail. Mitglieder sind verpflichtet, stets aktuelle Kontaktdaten, wie
Bankverbindung, Adresse und E-Mail-Adresse mitzuteilen.

2.3 Gewerbliche Dienstleistungen wie Personal Training durch Mitglieder sind nicht gestattet und nur mit schriftlicher
Zustimmung des Studios erlaubt.

2.4 Im Studio gelten die ausgehängte Hausordnung und die Weisungen des Personals bezüglich Ordnung, Sicherheit
und Hygiene. Mitglieder müssen sich auf Verlangen mit einem gültigen Lichtbildausweis ausweisen.

2.5 Alkohol, Drogen, Anabolika und andere leistungssteigernde Substanzen sind im Studio verboten.

2.6 Das Training erfolgt auf eigene Gefahr. Das Studio haftet nicht für Verletzungen, außer bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.


3. Beiträge und Zahlungsmodalitäten

3.1. Die Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich im SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Eine Zahlung mit anderen
Zahlungsmethoden ist ausgeschlossen. Der Einzug erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Membercash von
Magicline. Das Studio ist berechtigt, den Einzug der Beiträge künftig durch einen anderen Zahlungsdienstleister oder
selbst vorzunehmen. In diesem Fall wird das Mitglied rechtzeitig informiert.

3.2 Das Mitglied verpflichtet sich eine gültige SEPA-Einzugsermächtigung zu erteilen und sicherzustellen, dass auf
dem angegebenen Konto ausreichend Deckung vorhanden ist.

3.3 Der erste Mitgliedsbeitrag wird unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig. Das Studio bucht im Vier-Wochen-
Zyklus, also alle vier Wochen, ab. Der erste Beitrag erfolgt in der Regel unmittelbar nach Vertragsbeginn, kann aber
auch zu einem späteren Zeitpunkt eingezogen werden. Ab der zweiten Abbuchung erfolgt der Einzug regelmäßig alle
vier Wochen. Die genauen Abbuchungstermine können beim Studio per E-Mail angefragt werden.

3.4 Einmalige Startgebühren werden mit der ersten Beitragszahlung eingezogen.

3.5 Das Studio darf die Mitgliedsbeiträge einmal jährlich um bis zu 10 % anheben, wenn eine sachliche Rechtfertigung
vorliegt. Eine solche liegt insbesondere vor bei gestiegenen Betriebs-, Personal- oder Energiekosten oder sonstigen
wirtschaftlichen Veränderungen, die den Betrieb des Studios wesentlich beeinflussen. Die Erhöhung wird rechtzeitig
mit Hinweis auf das Widerspruchsrecht und die Frist angekündigt. Erfolgt kein Widerspruch, gilt die Erhöhung als
akzeptiert. Bei fristgerechtem Widerspruch kann das Studio den Vertrag innerhalb von vier Wochen außerordentlich
kündigen.

3.6 Bei Rücklastschriften, die durch das Mitglied oder dessen Bank verursacht wurden, werden die entstandenen
Bankgebühren in Rechnung gestellt, maximal jedoch bis zu 10 €. Dem Mitglied bleibt der Nachweis vorbehalten, dass
ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist. Zusätzlich können gesetzliche Mahngebühren erhoben werden. Das
Studio kann oƯene Beträge erneut per SEPA-Lastschrift einziehen oder Überweisung verlangen. Bei ausbleibender
Zahlung nach Mahnung kann die Forderung an ein Inkassobüro weitergegeben werden; die Kosten trägt das Mitglied.
Bei zwei aufeinanderfolgenden Rücklastschriften und Nichtbegleichung innerhalb von 14 Tagen kann das Studio den
Vertrag außerordentlich kündigen. In diesem Fall sind die restlichen Beiträge bis zum Vertragsende innerhalb von 14
Tagen per Überweisung fällig, der digitale Zugang wird bis zur vollständigen Zahlung gesperrt und es besteht kein
Anspruch auf Ersatzleistungen verpasster Monate.


4. Vertragslaufzeit, Verlängerung, Kündigung und Ruhezeit

4.1 Die Erstlaufzeit der Mitgliedschaft entspricht der im Vertrag oder der Bestellbestätigung angegebenen Dauer.
Vertragsbeginn und Trainingsstart sind der Tag des Vertragsabschlusses. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert
sich der Vertrag automatisch zum vereinbarten Preis auf unbestimmte Zeit, wenn nicht spätestens einen Monat
vorher schriftlich gekündigt wird. Danach ist eine Kündigung jederzeit mit einer Frist von einem Monat möglich.

4.2 Mitglieder mit gebuchtem Ruhezeitpaket können bis zu zwölf Wochen pro Kalenderjahr pausieren, ausschließlich
wochenweise (7, 14, 21 oder 28 Tage). Während der Pause reduziert sich der Beitrag anteilig, und die Pausendauer
wird an das Vertragsende angehängt, wodurch sich Kündigungsfrist und Vertragsende verlängern. Pausen sind nur bei
aktiven und ungekündigten Verträgen möglich und können nicht separat vor Ablauf der Erstlaufzeit gekündigt werden.
Wird das Paket zu einem späteren Zeitpunkt gebucht, reduziert sich die verfügbare Pausendauer in diesem
Vertragsjahr entsprechend.

4.3. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests kann das Mitglied eine beitragsfreie Ruhezeit aus gesundheitlichen Gründen
beantragen. Die Laufzeit des Vertrags wird in diesem Fall um die Dauer der bescheinigten Sportunfähigkeit verlängert.

4.4 Bei einem Wohnortwechsel kann der Mitgliedschaftsvertrag vorzeitig auf eine andere Person übertragen werden,
wenn das Mitglied einen dauerhaften Ortswechsel nachweist und setzt voraus, dass die neue Person online eine
Mitgliedschaft mit mindestens gleichem Beitrag und gleicher Laufzeit abschließt. Die Person muss vorab per E-Mail
genannt werden, eine nachträgliche Benennung ist ausgeschlossen. Nach Abschluss der neuen Mitgliedschaft endet
der ursprüngliche Vertrag zum jeweiligen Monatsende.

4.5 Kündigungen können über das Mitgliederportal auf der Website, über die App, per E-Mail oder über das
Kontaktformular übermittelt werden.

4.6 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von diesen Regelungen unberührt.


5. Weitere Regelungen

5.1 Das Studio ist teilweise unbetreut, mit definierten Servicezeiten, in denen Trainer anwesend sind. Personalzeiten
können beim Studio erfragt werden.

5.2 Zur Zutrittskontrolle, Sicherheit und Kriminalprävention werden der Eingangsbereich und bestimmte Teile der
Trainingsfläche während der ÖƯnungszeiten videoüberwacht. Dies ist insbesondere erforderlich, da das Studio
teilweise personallos betrieben wird. Die Überwachung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage eines
berechtigten Interesses und wahrt die Persönlichkeitsrechte der Mitglieder. Dies ermöglicht insbesondere in
personallosen Zeiten eine lückenlose Zutrittskontrolle. Tonaufzeichnungen finden nicht statt. Umkleiden, Duschen
und Toiletten sind ausdrücklich von der Videoüberwachung ausgenommen. Eine Speicherung erfolgt ausschließlich
im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Die
Überwachungsbereiche sind durch deutliche Hinweisschilder im Studio kenntlich gemacht.

5.3 Zusatzpakete wie Getränkeflat, Ruhezeit oder Personaltraining sind optional buchbare Erweiterungen des
Mitgliedschaftsvertrags. Sie sind an dessen Laufzeit gebunden und können frühestens zum Ende der Erstlaufzeit mit
der Hauptmitgliedschaft gekündigt werden. Eine separate Kündigung der Zusatzpakete während der Erstlaufzeit ist
ausgeschlossen.

5.4 Das Studio darf bis zu zehn Tage jährlich wegen Wartung oder Umbau schließen, ohne dass Anspruch auf
Beitragserstattung besteht. Bei behördlichen Schließungen, z. B. durch höhere Gewalt oder Pandemien, bleibt die
Zahlungspflicht bestehen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen greifen.

5.5 Das Studio kann Trainingsgeräte austauschen. Ein Anspruch auf bestimmte Geräte besteht nicht, auch nicht bei
vorübergehenden Ausfällen durch Reparatur oder Lieferverzögerungen. Daraus ergeben sich keine Kündigungs- oder
Beitragsminderungsrechte.

5.6 Im Falle körperlicher Beschwerden, gesundheitlicher Beeinträchtigungen, Vorerkrankungen oder aktueller
Erkrankungen hat das Mitglied vor Trainingsbeginn eine persönliche ärztliche Beratung einzuholen, um zu klären, ob
der gesundheitliche Zustand ein Fitnesstraining zulässt. Bei allgemeinem Unwohlsein wird empfohlen, auf ein Training
zu verzichten.


6. Widerrufsrecht

Wenn Sie als Verbraucher im Sinne des §13BGB einen Mitgliedsvertrag über das Online-Buchungsformular auf der
Homepage von Space Fit abschließen, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten entnehmen
Sie bitte der folgenden Widerrufsbelehrung.

Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht
auszuüben, müssen Sie uns (AJ Sports GmbH, Benrodestr. 39, 40597 Düsseldorf) mittels einer eindeutigen Erklärung
z. B. per Post oder E-Mail über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht verpflichtend ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt es, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle von Ihnen geleisteten Zahlungen
einschließlich der Lieferkosten (ausgenommen etwaiger Mehrkosten, die durch eine andere als die von uns
angebotene günstigste Standardlieferung entstanden sind) unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen
ab Eingang Ihres Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In
keinem Fall entstehen Ihnen durch diese Rückzahlung Entgelte. Haben Sie verlangt, dass wir bereits während der
Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem
Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erbrachten Leistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der vertraglich
vereinbarten Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular: Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück an AJ Sports GmbH, Benrodestr. 39, 40597 Düsseldorf, oder per E-Mail an die im Impressum
genannte E-Mail Adresse.

Hiermit widerrufe ich, den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der
folgenden Dienstleistung: …………………………..
Bestellt am: ……………………………………………..
Erhalten am: …………………………………………….
Name des/der Verbraucher(s): ……………………..
Anschrift: …………………………………………………


7. Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.


8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 DSGVO zur Anbahnung, Durchführung und Beendigung der
Mitgliedschaft verarbeitet. Bei ausdrücklicher Zustimmung verarbeitet das Studio Daten auch für werbliche Zwecke.
Die Verarbeitung erfolgt stets datenschutzkonform. Mitglieder können per WhatsApp, SMS oder E-Mail kontaktiert
werden, solange sie nicht widersprechen. Ein formloser Widerspruch, z. B. per E-Mail, ist jederzeit möglich. Details
zum Datenschutz sind auf der Homepage in den Datenschutzhinweisen des Studios verfügbar.


9. Haftungsbeschränkung
Das Studio haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Studios, seiner gesetzlichen
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder
Gesundheit haftet das Studio auch bei leichter Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.


10. Sonstige Bestimmungen

10.1 Gerichtsstand ist der Sitz des Studios in Deutschland. Vertragssprache ist Deutsch.

10.2 Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam. Die unwirksame Regelung wird durch eine zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

10.3 Das Studio kann die AGB – außer den Hauptleistungspflichten – bei Gesetzesänderungen oder aus
wirtschaftlichen Gründen anpassen. Das Mitglied wird mindestens sechs Wochen vorher schriftlich informiert. Erfolgt
kein schriftlicher Widerspruch, gelten die Änderungen als akzeptiert. Auf das Widerspruchsrecht wird hingewiesen.